Niclas Castello - More Gums, No Guns

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
4.800,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Niclas Castello
  • GG-10699
  • Skulptur klein
Mit seinen revolutionären Objekten, die halb Gemälde und halb Skulptur sind, überwindet er die... mehr
Produktinformationen "Niclas Castello - More Gums, No Guns"

Mit seinen revolutionären Objekten, die halb Gemälde und halb Skulptur sind, überwindet er die herkömmliche Trennung von Bildhauerei und Malerei. Mit seinem goldenen Castello Cube hat er die wohl teuerste Echtgoldskulptur der Welt geschaffen. Mit seinen rasant steigenden Auktionsergebnissen geht die Steilfahrt für den deutschen Künstler weiter nach oben. Niclas Castello ist ein Künstler, der mit sämtlichen Rekorden bricht und neue Wege in der Kunst des 21. Jahrhunderts beschreitet. Jetzt wird er am 24. September sogar mit dem renommierten europäischen Kulturpreis in Zürich ausgezeichnet, den vor ihm Gerhard Richter, Neo Rauch und Gottfried Helnwein erhalten haben.
Niclas Castello zählt derzeit zu den international gefragtesten zeitgenössischen Künstlern, sind seine Werke stets ausverkauft und die Warteliste für seine Arbeiten lang. Zu seinen Sammlern zählen die Kardashians, die Hiltons, Beyoncé und Scott Pippen sowie viele weitere Prominente aus der ganzen Welt. Inspiriert von der Pop-Art, dem Neo-Expressionismus und der Street-Art sind ein Großteil von Castellos Werken künstlerische Chimären, die Gemälde und Skulptur in einem sind, und damit die allgegenwärtige und bis heute aufrechterhaltene Trennung beider Gattungen in der Kunst selbstbewusst aufheben. Öffnete einst der italienische Künstler Lucio Fontana in den 1940er Jahren durch Löcher und später Schnitten die Flächigkeit des Tafelbildes für den dahinter liegenden dreidimensionalen Raum, so geht Castello über 70 Jahre später noch einen Schritt weiter. Radikal zerstört er die Zweidimensionalität seiner gestisch-expressiven Gemälde, indem er die Leinwände anschließend zerbricht und in Skulpturen transformiert, die als dreidimensionale Objekte im Raum von verschiedenen Perspektiven betrachtet werden können. Die malerische Fläche erhält somit eine neue, körperliche Form, ohne ihren malerischen Charakter, der sich in Form von Bild gewordenen Zitaten aus der Popkultur artikuliert, jedoch zu verlieren.

Titel: More Gums, No Guns
Jahr: 2022
Technik: Leinwandedition transformiert zur Skulptur
Format: 45 x 45 x 20 cm
Auflage: 25 Exemplare, signiert & nummeriert
Lieferzustand: Plexiglashaube inklusive

In Kooperation mit

NTV_ART_LOGO_NEU

Weiterführende Links zu "Niclas Castello - More Gums, No Guns"
Ähnliche Artikel
Mel Ramos - Vintage Peek-a-Boo Portfolio Mel Ramos - Vintage Peek-a-Boo Portfolio
Das Portfolio " Vintage Peek-a-Boo", das sechs verschiedene Einzelmotive umfasst, gilt als grafisches Meisterwerk der Pop-Art und spielt auf ebenso originelle wie plakative Art und Weise mit dem Thema des Voyeurismus. So zeigt jedes Motiv einen weiblichen Akt, der hinter einem Schlüsselloch erotisch posiert. Als selbstbewusste Pin-Up-Girls inszeniert, stellen die nackten...
Preis auf Anfrage
Erro - Are You Ready Erro - Are You Ready
In seinen Bildern, die als Collage zwischen Pop-Art und Surrealismus changieren, setzt sich der seit 1958 in Paris lebende Maler mit gesellschaftlichen Themen wie Politik und Krieg, Sexualität und Körperkult sowie dem Verhältnis zwischen Wissenschaft, Medien und Kunst kritisch auseinander. Das Ergebnis sind opulente Bildwerke mit einer unverwechselbaren, künstlerischen...
1.900,00 € *
Markus Lüpertz - Felicitas (Göttin des immerwährenden Erfolgs) Markus Lüpertz - Felicitas (Göttin des...
„Felicitas“ – Die römische Göttin des immerwährenden Glücks und Erfolgs Die neue Skulptur von Markus Lüpertz Markus Lüpertz‘ polychrome Bronzeskulptur „Felicitas“ ist eine Hommage an die gleichnamige, römische Göttin Felicitas, die als Personifizierung des immerwährenden Glücks und Erfolgs von den Römern verehrt wurde und jedem, der er ein Abbild dieser Matrone besaß,...
Preis auf Anfrage
Zuletzt angesehen