Julian Schnabel - Happy Thursday

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
4.950,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Julian Schnabel
  • GG-10246
  • Grafik Übergröße
In ihrer Sonderausgabe zum Thema Heimat, die am 7.06.18 an über 42 Millionen deutsche Haushalte... mehr
Produktinformationen "Julian Schnabel - Happy Thursday"

In ihrer Sonderausgabe zum Thema Heimat, die am 7.06.18 an über 42 Millionen deutsche Haushalte geht, stellt BILD erstmalig und exklusiv die neue Grafik des US-amerikanischen Künstlers Julian Schnabel der Öffentlichkeit vor. Der 120 x 79 cm große, limitierte und von Hand signierte Pigmentdruck trägt den Titel „Happy Thursday“ und bezieht sich mit seinem Motiv vom Brandenburger Tor auf die deutsche Wiedervereinigung. Das neoexpressionistisch anmutende Werk erscheint in einer streng limitierten Auflage von nur 75 Exemplaren und wird von der Geuer & Geuer Art GmbH verlegt. Es kann bis zum 21. Juni zu einem einmaligen Subskriptionspreis in Kooperation mit BILD erworben werden.

BILD hat Schnabel näher zu seinem Werk befragt:

Die Verbindung des Künstlers zum Brandenburger Tor?
Schnabel: „Es gibt keine! Es geht in diesem Moment um Deutschlands Einheit. Das hat natürlich mit Freiheit zu tun. Es war ein wichtiger Moment in der Geschichte Deutschlands und der Welt. Es ist ein Meer der Freude und Einheit. Darum ging es in diesem Moment.“

Wo war Schnabel, als die Mauer fiel?

Schnabel: „Ich weiß es nicht – aber ich weiß auch jetzt schon nicht mehr, wo ich gestern war…“, lacht Schnabel. „Anfangs wusste ich auch nicht, ob ich eine Verbindung zu diesem Thema finden würde, doch beim Betrachten der Fotos ist es einfach passiert. Man sieht das Brandenburger Tor. Man sieht einen Moment, in dem sich Menschen freuen. Und man spürt, dass da etwas Kosmisches passiert.“

Schnabels Beziehung zu Berlin?
Schnabel: „Ich habe sehr gute Erinnerungen an meine Zeit dort und viele Freunde – von denen einige leider nicht mehr unter uns sind. Ich erinnere mich an die ZEITGEIST-Ausstellung im Gropius-Bau. An Joseph Beuys und viele andere Künstler wie Blinky Palermo, Sigmar Polke, Martin Kippenberger und Albert Oehlen.“

Ihr Name klingt deutsch...
Schnabel: „Mein Vater war aus Preußen – dem heutigen Tschechien.“

Und was ist Heimat für Sie?
Schnabel: „Ich bin ein Mann ohne Flagge. Manchmal empfinde ich Paris als Heimat, manchmal New York City, manchmal das Meer. Es gibt Momente, da ist ein Kunstwerk meine Heimat…“ (Quelle: BILD)

Titel: Happy Thursday
Jahr: 2018
Technik: Pigmentdruck mit gerissenen Papierkanten
Papier: Hot Press Bright, 330g/qm
Format: 120 x 79 cm
Auflage: 75 arabisch, 10 römisch nummeriert, zzgl. EAs
Signatur: von Hand signiert, nummeriert & datiert
Lieferzustand:  ungerahmt

 LOGO-BILD

Weiterführende Links zu "Julian Schnabel - Happy Thursday"
Ähnliche Artikel
Julian Schnabel - Xavier Mascaro Julian Schnabel - Xavier Mascaro
Titel: Xavier Mascaro Jahr:  1998 Technik:  Siebdruck aus 25 Farben mit Kunstharz übergossen Format:  96.5 x 91.4  cm Auflage:  90 + 10 AP Sonstiges:  signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Julian Schnabel - Nemo Librizzi Julian Schnabel - Nemo Librizzi
Titel: Nemo Librizzi Jahr:  1998 Technik:  Siebdruck aus 23 Farben mit Kunstharz übergossen Format:  96.5 x 91.4  cm Auflage:  90 + 10 AP Sonstiges:  signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Julian Schnabel - Tibet House Benefit Print Julian Schnabel - Tibet House Benefit Print
Titel:  Tibet House Benefit Print Jahr:  1995 Technik:  Offset-Farblithografie Format:  146.1 x 106.1 cm Auflage:  200 + AP Sonstiges:  signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Julian Schnabel - (Untitled) Olatz Lopez Julian Schnabel - (Untitled) Olatz Lopez
Titel:  (Untitled) Olatz Lopez Jahr:  1992 Technik:   Strukturierter Siebdruck aus 16 Farben Format:  137.2 x 110.5 cm Auflage:  250 + 25 AP Sonstiges:  signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Julian Schnabel - Le Tango I Julian Schnabel - Le Tango I
Titel:  Le Tango I Jahr:  1991 Technik:   Aquatinta-Radierung auf Collage und Hadernpapier gedruckt Format:  198.1 x 137.2 cm Auflage:  48 + AP Sonstiges:  signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Julian Schnabel - Pandora And The Flying Dutchman II Julian Schnabel - Pandora And The Flying...
Titel: Pandora And The Flying Dutchman II Jahr:  1991 Technik:   Aquatinta-Radierung auf Collage und Hadernpapier gedruckt Format:  198.1 x 137.2 cm Auflage:  48 + AP Sonstiges:  signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Julian Schnabel - Flamingo II Julian Schnabel - Flamingo II
Titel: Flamingo II Jahr:  1991 Technik:   Aquatinta-Radierung auf Collage und Hadernpapier gedruckt Format:  198.1 x 137.2 cm Auflage:  48 + AP Sonstiges:  signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Julian Schnabel - Childhood 4 - 80x57cm Julian Schnabel - Childhood 4 - 80x57cm
Der US-amerikanische Künstler und internationale Topstar Julian Schnabel hat einen einzigartigen Bildzyklus zum Thema der Amerikanischen Unabhängigkeit geschaffen, der sich mit der Geburtsstunde der Vereinigten Staaten auseinandersetzt und dabei auch auf die seit über 240 Jahre bestehende Freundschaft zwischen Deutschland und den USA aufmerksam macht. Die mit ...
1.900,00 € *
Julian Schnabel - Untitled (Dom zu Köln) Julian Schnabel - Untitled (Dom zu Köln)
Neben Gerhard Richter, Andy Warhol, Sigmar Polke, Joseph Beuys und Günther Uecker hat sich auch Julian Schnabel mit dem Kölner Dom künstlerisch auseinandergesetzt und zeigt uns den weltberühmten Sakralbau in einer Kombination aus traditioneller und zeitgenössischer Malerei. Damit führt er die umfangreiche, bestehende Auseinandersetzung mit dem Kölner Dom in der...
4.100,00 € *
Julian Schnabel - Untitled (Ritterburg) Julian Schnabel - Untitled (Ritterburg)
Titel:  Untitled (Ritterburg) Jahr:  2016 Technik:   Pigmentdruck auf Faserpapier, kaschiert auf Karton Format:   107 x 80 cm Auflage:  60 + AP Sonstiges:  signiert, arabisch nummeriert
4.100,00 € *
Zuletzt angesehen